Nach Entdeckung der Kernspaltung haben Menschen nicht die Super-Kaffeemaschine erfunden, sondern die Atombombe. Das sagt alles über uns! 

meiercrimes.de & Partner

Wir sind Mensch!

In Zeiten wie diesen... meiercrimes.de

13.571 Seitenaufrufe bis 03.11.2025. Besucher: 10.124

Zuletzt Besucher, Inland: München: 3, Berlin: 2, Aachen: 2, Weilburg: 1, Siegen: 1, Radevormwald: 1, Plettenberg: 1, Schönwalde am Bungsberg: 1, Saarbrücken: 1, Nuremberg: 1, Verden an der Aller: 1, Neustadt: 1

Zuletzt Besucher, Ausland: USA: 14, Schweiz: 4, Malta: 2, Kenia: 1, Österreich: 1, Spanien: 1, Finnland: 1, Luxemburg: 1, Pakistan: 1, Nigeria: 1, Russland: 1

Bamidele Oreoluwa Daniel

ist ein kreativer, mehrsprachiger Profi, der Autor*innen und Unternehmer*innen dabei unterstützt, ihre Geschichten international sichtbar zu machen. Als literarischer und kommerzieller Übersetzer arbeitet er in mehreren Sprachen – darunter Deutsch, Französisch und Spanisch – und überträgt Bücher, Artikel und Markeninhalte mit Präzision, Klarheit und kultureller Sensibilität.
Darüber hinaus ist Bamidele erfahrener Videoeditor, Book-Trailer-Produzent und Grafikdesigner. Er bietet umfassende Leistungen in den Bereichen Covergestaltung, Social-Media-Marketing, Webdesign und digitale Content-Erstellung – und begleitet sowohl Schriftsteller*innen als auch Unternehmen dabei, ihre Reichweite zu vergrößern und neue Zielgruppen zu erreichen.

Wer liest, kann urteilen...

Stimmen zu den Krimis...

Martin Specht, Fotograf/Buchautor zu DIE MACHT DER TOTEN FRAUEN: "Spannend! Mit Freude gelesen!"

Hans-Peter Kruse, Fotoreporter (hanspeterkruse.com) zu CORONA LASST SIE STERBEN: "Erinnert mich stellenweise an Dostojewski..."

"Meier schreibt gute Krimis!"

Ingrid Schockemöhle , Covervorbild für Ermittlerin Anne Sorbas IN TEUFELS HÖLLE.

Brigitte Langnickel zu CORONA LASST SIE STERBEN: "...ein bisschen Altherrengejammer, aber spannend und guter Einstieg in die Serie." Zu IM SCHATTEN DES TEUFELS: "... Klasse, spannend und überraschend!" Zu Xplosion: "Ha! Ein großes Lesevergnügen, dieser neue Krimi. Ein typischer W.Meier und doch noch mehr. Witzig obendrein mit den herrlichen Ermittlerinnen. Und das Ende? Sag ich nicht!"

Beate Haubrock zu DIE MACHT DER TOTEN FRAUEN: "... konnte es bis zum Ende nicht mehr aus der Hand legen. Klasse!" Zu Xplosion: "Auch dieser Krimi war wieder so aktuell und spannend, habe ihn an einem Tag durchgelesen. So toll und spannend wie alle W.Meier-Krimis!"

Spicy@SpicyKushBoy Lesenswert. In diesem Buch bekommt Meier den Spannungsaufbau besser hin als zuvor. Es liest sich leicht und flüssig. Die Charaktere sind wunderbar beschrieben und der Protagonist nicht so ein Allerweltsdetektiv. Er ist wie das ganze Buch aussergewöhnlich. Zwischen den Zeilen kann man auch Sozialkritik erkennen und somit ist es auch etwas politisch. Aber nicht übertrieben. Am Ende war es eins von den Büchern bei denen ich traurig war, dass es schon zu Ende war.

Brigitte Langnickel, Konzert-Harfenistin (

Beate Haubrock

Diana Castillo, Biologin/Kolumbien, Umweltforscherin/Biodiversität/Ökosysteme.

Xplosion                                                                      

Im Schatten des Teufels

 ...mehr als ein Thriller – es ist ein erschreckendes Spiegelbild unserer Zeit. Dieser Roman vermischt Fakten und Fiktion mit beunruhigender Präzision und liest sich wie eine wahrgewordene globale Prophezeiung. Spannend und mit unvergesslichen Charakteren verwebt Werner Meier reale Ereignisse zu einer düsteren, rasanten Erzählung, in der alles miteinander verbunden ist … und nichts sicher ist. Leser, die sich nach Thrillern sehnen, die auf Wahrheit basieren und von mutigen Ideen getrieben sind – dieses Buch wird Sie noch lange nach der letzten Seite verfolgen.

Bamidele Oreoluwa Daniel (Bod Agency, Nigeria)

Folgen Sie mir...